Forza Motorsport [Xbox Series X, Windows 10]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Forza Motorsport [Xbox Series X, Windows 10]



      Xbox Newswire schrieb:

      Im Mai 2020 jährte sich die Veröffentlichung des ersten Forza-Titels bereits zum 15. Mal. Forza Motorsport wurde aus der Leidenschaft des Entwicklerteams für schnelle Autos und fesselnde Videospiele heraus geboren. Über die Jahre hat sich rund um die Forza-Serie eine Community aufgebaut, deren Herz für Rennwagen, Kreativität und den ultimativen Wettbewerb schlagen – und genau diesen kriegen sie in Forza Motorsport!


      Mit jedem neuen Teil des Franchises sind die Duelle packender und das Gameplay als Ganzes realistischer geworden. Damit es so weitergeht und Gamer auf der ganzen Welt noch tiefer in das Forza-Universum eintauchen, erscheint Forza Motorsport schon bald auf Xbox Series X. So kommst Du in den vollen Genuss von rasanten Geschwindigkeiten und leistungsstarker Performance. Turn 10 Studios kann es kaum erwarten, seine Fortschritte mit Dir zu teilen!

      Forza Motorsport wird noch realistischer

      Das neue Forza Motorsport stellt eine Neuauflage der Serie dar und befindet sich aktuell noch in der frühen Entwicklung. Dabei werden sämtliche Elemente, die das Franchise in den vergangenen 15 Jahren ausgezeichnet haben, mit neuen Konzepten und einer hochmodernen Technologie kombiniert. Im neuen Forza Motorsport wird Raytracing Teil von ForzaTech. Du tauchst in eine dynamische und ineinander verknüpfte Welt ein, die 60fps in gestochen scharfer 4K-Bildqualität liefert. Egal ob reflektierende Karosserien, rote Bremslichter, die sich auf der regennassen Strecke spiegeln oder der Schattenwurf der Streckenbegrenzung – sämtliche Elemente sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Das neue Forza Motorsport wird von den Turn 10 Studios entwickelt und wird auf Xbox Series X, Windows 10 PC und im Xbox Game Pass verfügbar sein.




    • Die Streckenumgebung macht schon etwas her. Das Gras und die Umgebungsvegetation z.B. ist dieses mal deutlich vollständiger. Auch der Asphalt hochauflösend... jedoch sieht es dennoch auf den ersten Blick einfach nach Forza aus. Hätte nun mit der langen Entwicklungszeit vllt einen etwas anderen Grafikstil erwartet.

      Bin nun erstmal gespannt aufs Gameplay.
      HD screenshots aus der WWE 2K Reihe direkt auf Instagram --> instagram.com/wwe_camera/


    • Kam jetzt bisher nur dazu, das Intro mit der Corvette und dem Cadillac sowie ein Training und zwei Rennen im Builder's Cup zu spielen. Ist schon wieder eine starke Umgewöhnung von Horizon, Motorsport verzeiht halt viel weniger und hat schon den Simulationsanspruch, wenngleich es natürlich mit vielen Fahrhilfen etc. immer noch sehr zugänglich konfiguriert werden kann. Hab mir als Erstfahrzeug den Ford Mustang gewählt, der natürlich gar nicht so leicht zu bändigen ist. An die Fahrphysik muss ich mich noch gewöhnen. Herausfordernd ist es also allemal - eben typisch Motorsport.

      Grafisch natürlich über jeden Zweifel erhaben. Spiele im Performance RT Modus, d.h. mit 60 fps und Raytracing, dafür variabler Auflösung, die nicht immer 4K ist. Es gibt sonst noch Performance, wo die 60 fps bei 4K ohne Raytracing Effekte auskommen müssen und einen Qualitätsmodus mit noch mehr Raytracing und 4K, dafür aber nur fixen 30 fps - für mich aber keine Option, in einem Rennspiel sind 60 fps einfach Gold wert.

      Werde mich die Tage jetzt mehr reinfuchsen.
    • Also irgendwie hat mein Interesse am Spiel diesmal schneller nachgelassen als zuvor. Dabei habe ich mich so auf ein neues Motorsport gefreut, weil ich mich an Horizon irgendwie sattgespielt habe. Aber der Funke möchte einfach nicht so überspringen wie ich dachte. Es ist einfach schade, wie dröge die Karriere weiterhin inszeniert ist. Da bringt einem auch der Builder's Cup mit ein paar Animationen vor dem Rennen und einer Siegesfeier nicht viel, wenn das einfach alles ist, was in Sachen Präsentation geboten wird. Schade, dass man hier nicht mal einen kleinen Blick auf z.B. Grid Legends geworfen hat, wie man ein Rennspiel auch im Singleplayer etwas aufpeppen kann - gerade wenn man doch mit der Horizon Serie ein Story-Pendant in petto hat.

      Es ist kein schlechtes Spiel, mitnichten, auf der Straße macht es mir weiterhin Spaß und ich finde die Rennen auch motivierend, nicht zu einfach und spannend, die KI Fahrer sind menschlicher denn je und machen auch mal kuriose Fehler, aber der Drive (höhö), lange am Spiel hängen zu bleiben und mehrere Rennen in Folge zu spielen, fehlt bei mir zur Zeit völlig.