Album des Jahres 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich kopier mich mal aus dem Cyboard:

      01. Volbeat - Beyond Hell / Above Heaven
      Ich bin und bleibe großer Fan der Band und bin auch mit der aktuellen Scheibe mehr als zufrieden. Man ist dem eigenen Stil treu geblieben und hat sich dennoch weiterentwickelt. Songs wie 7 Shots und Evelyn sind was neues und machen Spaß, die anderen Songs sind gewohnt starke Volbeat Kost. Habe nun schon öfter die Meinung gelesen, dass die Jungs poppiger geworden seien, doch das tut meiner Freude über das Album keinen Abbruch.

      02. Avenged Sevenfold - Nightmare
      Die Jungs verarbeiten den Tod ihres Drummers in einer sehr guten Scheibe. Von den Texten vielleicht teilweise zu melancholisch, musikalisch aber gewohnt starke A7X-Kost. Durchweg düstere Stimmung und ein stimmiges Konzept für die Scheibe können überzeugen.

      03. Heaven Shall Burn - Invictus
      HSB haben nach Iconoclast erneut zugeschlagen und wieder ein Meisterwerk auf den Markt geworfen. Die Band blieb ihrem Stil mehr als treu und wagte bis auf Given in Death mit weiblicher Unterstützung keine Experimente. Typischer auf die Fresse Metalcore der Jungs aus Thüringen und auch live haben die neuen Songs unglaubliche Power.

      04. Bullet for my Valentine - Fever
      Ein Album, welches mich doch sehr überrascht hat. Hier haben BfmV meiner Meinung nach ihr "Meisterwerk" geschaffen. Erwachsener Metal, der von Anfang bis Ende überzeugen kann.

      05. Sabaton - Coat of Arms
      Durch die Scheibe bin ich erst richtig auf die Band aufmerksam geworden. Klar, die Thematik Krieg mag einem auf Dauer zum Hals raushängen, aber die Alben sind dennoch sehr gut und vor allem gehaltvoll.

      06. Kid Rock - Born free
      Kid Rock hat sich vollkommen von Rap und Metal entfernt und mit Born free ein astreines Country-Album auf den Markt geworfen. Wird vielleicht nicht jedem alten Fan gefallen, doch für einen ruhigen Tag nebenbei hat man hier eine Scheibe, die im Hintergrund dudeln kann. Mal was anderes.

      07. Callejon - Videodrom
      Die bisher beste Scheibe der Jungs hat auch einen Platz in meiner Top 10 verdient. Normal bin ich kein Fan deutschen Metals, doch für Callejon mache ich eine Ausnahme, da sie mir einfach sehr zusagen. Herrlich ironische Texte und ein eigener Stil machen die Jungs stark und auch Videodrom ist sehr gelungen.

      08. Stone Sour - Audio Secrecy
      Stone Sour meldeten sich 2010 mit gewohnter Kost zurück, wenngleich das neue Album mehr die ruhige Schiene fährt. Gefühlt jeder 2te Song auf der Scheibe ist eine Ballade, aber Corey hat halt auch einfach die Stimme für ruhige Songs und bringt diese gut rüber. Mir gefällts zwar nicht so gut wie der Vorgänger, aber das ist nun meckern auf recht hohem Niveau.

      09. Nevermore - The Obsidian Conspiracy
      Die Vorfreude auf die neue Nevermore-Scheibe war groß, herausgekommen ist meiner Meinung nach aber "nur" eine gute CD. Ich hatte mir mehr brachiale Songs wie auf dem Vorgänger erwartet, doch diesmal wurde es ein wenig langsamer. Mir kamen manche Songs einfach "lahm" rüber. Ich bin durchaus ganz zufrieden mit der Scheibe, habe wohl einfach zuviel erwartet.

      10a. Serj Tankian - Imperfect Harmonies
      Bei der neuen Scheibe von Serj muss man sich wirklich auf die Musik einlassen. Hier erwartet einen kein System of a Down light Album, wie es noch beim Vorgänger der Fall war, sondern ein musikalisches Experiment. Ich kann verstehen, wenn das einem nicht gefällt und man sich mehr Gitarre etc. erwartet hätte, doch als Gesamtkunstwerk funktioniert das Album wirklich sehr gut. Dennoch hätte auch ich mir gewünscht, dass es mehr in Richtung Elect the Dead geht und weniger experimentell wird. Ich hoffe mal, dass die SoaD Reunion meine Wünsche hier befriedigt und wir seine Stimme wieder in Verbindung mit rauen Klängen zu hören kriegen.

      10b. Sonic Syndicate - We rule the Night
      Hier sind die Meinungen ja auch sehr zwiegespalten. Anfangs war ich bezüglich sehr poppiger Songs wie My own Life auch skeptisch, ob das Album letztendlich überzeugen kann, aber nach mehrmaligem Hören fand ich die Scheibe doch ganz gut. Bei Weitem nicht so stark wie die Vorgänger-Alben, da die Entwicklung ein wenig zu sehr in Richtung Mainstream ging, aber man bekommt eine durchaus hörbare Scheibe geliefert.

      nicht in die Top 10 gerückt
      Papa Roach - Time for Annihilation
      Iron Maiden - The final Frontier
      Alter Bridge - ABIII
      Korn - Korn III Remember who you are
      Soilwork - The Panic Broadcast
      As I Lay Dying - The Powerless Rise
      Fozzy - Chasing the Grail

      still to come...
      Noch aus der Bewertung ausgeschlossen habe ich das nächste Woche erscheinende neue Album Autonomie von Der W. Den Liedern nach zu urteilen, die bisher zu hören waren, würde es sicher in die Top 10 einziehen, aber irgendwann ziehe ich mal einen Schlussstrich mit 2010.

      Enttäuschung des Jahres
      Enttäuschung des Jahres 2010 war für mich Asylum von Disturbed. Letztendlich ist das keine schlechte CD und Disturbed blieben auch ihrem Stil treu, doch die Band wird langsam einfach langweilig. Auf der neuen Scheibe sind keinerlei große Hits mehr wie Down with the Sickness oder Stricken, die man einfach mitgröhlen kann und mit der Band verbindet. Irgendwie ist das von vorne bis hinten austauschbarer Einheitsbrei. Ich hatte mir viel, viel mehr erhofft, auch wenn Songs wie Asylum, The Animal oder Another Way to die sicherlich keine schlechten Songs sind. Doch von Disturbed habe ich mir einfach mehr Hitpotential gewünscht.
    • Platz 5: Stone Sour - Audio Secrecy

      Ein ordentliches Album, auf dem mehr Wert auf Melodie gelegt wird. Die Stimmung muss passen, damit man sich das Album wirklich anhört. Nicht so stark wie Come What Ever May, aber keineswegs schwach. Highlights sind Hesitate, Mission Statement, und The Bitter End.

      Platz 4: Bullet For My Valentine - Fever

      Mein Lieblingsalbum von den Walisern. Alles wurde etwas einprägsamer, aber dennoch nicht schlechter - und es ist immernoch Metalcore. Highlights sind Your Betrayal, Alone, und Pretty On The Outside.

      Platz 3: A Day To Remember - What Separates Me From You

      A Day To Remember werden immer bekannter und größer, und das zu Recht. Post-Hardcore wie der Musikgott ihn sich vorgestellt hat, tolle cleane Vocals und Shouts. Mal kann man zu den Songs abgehen, mal das Feuerzeug hochhalten - gutes Album! Bestes Album bleibt aber Homesick, Highlights sind hier 2nd Sucks, Sticks&Bricks, und All I Want.

      Platz 2: Kings Of Leon - Come Around Sundown

      Auch hier fahren KoL die ruhige Schiene, atmosphärisch macht ihnen nicht viele etwas vor. Toller bluesiger Rock, Highlights: Pyro, Pony Up, The Immortqals.

      Platz 1: Volbeat - Beyond Hell/Above Heaven

      Volbeat sind ein absoluter Qualitätsgarant, auch diesmal wurde ein verdammt starkes, wenn nicht gar das beste Album von den Dänen, rausgebracht. Highlights: Evelyn, 7 Shots, Fallen.

      Kleine Enttäuschung war für mich doch "Congratulations" von MGMT, nach so einem grandiosen Debüt konnte der Nachfolger einfach nicht so gut sein...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NuckelflaschenDieb ()

    • Platz 3: Serj Tankian - Elect the Dead Symphony
      Grandiose Scheibe von Serj noch grandioser gestaltet. Vor allem die Version von Empty Walls ist absolut stark. Ich steh eh auf Symphonie-Orchester.

      Platz 2: Blind Guardian - At the Edge of Time
      Die Jungs haben zu alter Stärke gefunden. Nach dem grausigen "A Twist in the Myth" hauen die Gardinen einen absoluten Knaller an Album raus, der sich merklich einige Schritte vom Alternativen Sound wegbewegt und altbewährte epische Blind Guardian Kost in neuem Gewand verkauft. Sehr gut, Blind Guardian!

      Platz 1: Joe Cocker - Hard Knocks
      Wahnsinnig starkes Album vom Altmeister Cocker. Blues gepaart mit Rock...dazu die unverkennbare Stimme von Joe...hier stimmt einfach alles. Mein Highlight des Jahres 2010!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Poe ()

    • So dann nochmal xD

      Eminem - Recovery
      Erstens Eminem ist mein lieblings Musiker. Die Tracks Im Album sind durch die Bank sehr gut. Sein Flow ist halt super. Meine fav. Lieder sind dadrin, Cold wind blows, Not Afraid. Bei "No Love" ist Eminems part super gut doch den rest des Liedes mag ich nicht so. Bin nicht der grösste Lil Wayne fan. Also wie gesagt alle Lieder auf dem Album gefallen mir, was auch nicht oft vorkommt.
    • Eminem Recovery
      Gut, besser, Eminem... Von Durchhängern kaum eine Spur und ein Topsong jagt den nächsten. Em hat sein Stil etwas verändert, aber keinesfalls verschlechtert. Beste was es gab in 2010

      Tinie Tempah - DiscOvery
      Meine erste Begegnung mit Tinie und ich bin direkt hin und weg. Richtig gutes Album, dass durch seinen durchaus eigenen Musikstil überzeugt.

      Rockstah - Nerdrevolution
      Von Pirato hier auf dem Board drauf aufmerksam gemacht worden. Gekauft und für gut befunden. Gute, ungewohne Themen in den Songs und für jede Stimmung was dabei.

      E: Marteria - Zum Glück in die Zukunft
      Wie konnte ich das nur vergessen. Wohl so oft gehört wie kein andres dieses Jahr und sogar auf dem Konzert zum Album gewesen. Meiner Meinung ganz klar Marteria's bestes Album.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thurgood ()

    • 5. Plies - Goon Affiliated
      Geniales Album. Bin durch Lose my Mind auf Plies aufmerksam geworden und das ganze hat mich extrem überrascht.
      Lieblingstrack: All I know


      4. Kollegah - Hoodtape
      Man kann über Kollegah sagen, was man will aber was er hier wieder geleistet hat ist IMO unmenschlich. Geniale Beats, tolle Punches. Rundumgelungenes Album
      Lieblingstrack: Frank Miller


      3. Kanye West - My twisted Dark Fantasies
      Selten von einem ALbum so überrascht worden. Bin mit wenig Erwartung an das ganze ran und bin im Dauerejakulationsmodus immer wenn ich das Ding in meine Anlage werfen.
      Lieblingstrack: So Appaled


      2. Tinie Tempah - Disc-Overy
      Hatte vorher noch nie was von Tinie gehört, hatte mir das Album dann irgendwann gezogen und war sofort angetan. Ich mag diesen Grunge Stil einfach total.
      Lieblingstrack: Let go


      1. Olson Rough - Rudenboy
      Olson Rough hat alles richtig gemacht. Besser ging es dieses Jahr NICHT...
      Lieblingstrack: Jungs fürs Volk

      Entweder du stirbst als Held

      oder du lebst lang genug um böse zu werden!
    • 1. Dimmu Borgir - Abrahadabra
      Definitiv mein Album des Jahres. Dimmu hat eine neue Ära ihrer Bandgeschichte eingeleitet, und wie diese losging war einfach der Hammer. Absolut episch dieses mal mit echten Chören. Über 100 Musiker waren an dem Album beteiligt. Die Band selber, ein Chors und ein Orchester. Zum ersten mal bei Dimmu Borgir sind die Orchesterparts sowie die Metalparts zeitgleich entstanden, was sich stark auf das Songwriting und die Struktur der Songs, zum positiven, ausgewirkt hat. Absolut grandiose Scheibe, eigentlich ein muss für jeden Fan der etwas härteren Rockmusik.
      Anspieltipp: Dimmu Borgir

      2. Sabaton - Coat of Arms
      Auch Sabaton kann an ihrem epicness Grad schrauben ohne dabei die Fans der härteren Gangart zu vergraulen. So muss man sich nur mal Screaming Eagles, den wohl schnellsten Song im gesamten Sabaton Katalog, anhören. Tolle Keyboardparts, geniale Riffs und ein Frontmann der weiß wie sein Job geht: das ist Sabaton! Zwar kommt das Album nicht ganz an sein Vorgänger "Art of War" ran, gehört aber dank Songs wie Wehrmacht, Final Solution oder Uprisig mit zu den besten Alben der letzten Jahre.
      Anspieltipp: Wehrmacht

      3. Eisbrecher - Eiszeit
      Heimat, schöne Heimat. Ja, Münchner Heimatmusik kann auch echt gut sein. Das beweist zumindest die Band von Alexx Wesselsky und Noel Pix zum vierten mal. Eiszeit ist so ziemlich das härteste Album von Eisbrecher. Lautere Gitarren und endlich ein echtes, richtiges Schlagzeug. Weniger Elektro, mehr Rock aber kein bisschen schlechter als der Vorgänger "Sünde". Der Titeltrack gehört zu den besten Songs der Band. Allerdings ist auf diesem Album auch der, meiner Meinung nach, schlechteste Eisbrecher Song drauf. Gothkiller gefällt mir absolut nicht. Eisbrecher auf Englisch funktioniert einfach nicht.
      Anspieltipp: Amok

      4. Combichrist - Making Monsters
      Die ersten Hörproben haben mir am Anfang überhaupt nicht gefallen, ich wurde extrem skeptisch ob das Album was wird. Doch wenn man es im ganzen hört merkt man erst wie gut die Songs doch sind. Der Stil des Album ist eine Mixtur aus den früheren Techno/EBM Sachen von Combichrist und den aktuellen Industrial angehauchten Alben. Also dürften eigentlich sowohl Fans der ersten Platten sowie der neueren Platten mit diesen Album warm werden. Die Atmosphäre in den Songs ist absolut grandios, gerade Slave to Machines und They sorgen für Gänsehaut Atmosphäre. Ich weiß nicht was es ist, aber irgendetwas haben diese Songs. Die erste Single Never Surrender ist eine der besten Songs auf den Album.
      Anspieltipp: Slave to Machine

      5. Ov Hell - Underworld Regime
      Das Album ist mit daran Schuld das Shagrath bei der aktuellen Dimmu Borgir Platte mit seiner Stimme experimentiert. Underworld Regime kann man als eine Black Metal All-Star Platte. Involviert in der Entstehung waren Shagrath (Dimmu Borgir, Chrome Division), King ov Hell (Gorgoroth), Frost (Satyricon, 1349) und Ice Dale (Enslaved). Songwriter war King, daher der starke Gorgoroth Sound. Ist aber nicht unbedingt negativ, Gorgoroth war/ist für seine dichte Atmosphäre bekannt. Dies spiegelt sich auch im Ov Hell Album wieder. Diese Erhabene, Apokalyptische aber ziemlich Böse Atmosphäre ist das, was ich an dieser Musik sehr schätze. Die Produktion klingt allerdings stellenweise leicht überladen. Ein größeres Label hätte Wunder bewirkt.
      Anspieltipp: Ghosting

      6. Diary of Dreams - A Collection of...
      Viel gibt es dazu nicht zu sagen, es ist ein Best of von einer der besten Dark Wave Bands. Allerdings muss man diese Musik mögen. Die meist sehr depressive Atmosphäre in den Songs ist nicht jedermanns Geschmack. Allerdings haben Diary of Dreams auch einige positive Songs in ihrem Katalog, wie zum Beispiel King of Nowhere. Was ich persönliche an der Band sehr schätze sind die Texte, bzw. die Art wie sie geschrieben sind. Dazu haben sie einen unglaublich grandiosen Sänger. Wohl der beste Sänger der ganzen Dark Wave/Gothic Szene. Die Songs sind einzigartig. Sowas wie The Curse, Giftraum oder Traumtänzer findet man kein zweites mal. Leute die sich mit der Band beschäftigen möchten kommen an dieser Collection vorbei. Sie beinhaltet die besten Songs der Band, einige haben es leider nicht auf die Best of geschafft. Aber die Playlist der CD kann sich sehen lassen.
      Anspieltipp: MenschFeind

      7. Erste Allgemeine Verunsicherung - Neue Helden braucht das Land
      Ich wollte ja das Album lieben, aber es geht nicht. Nicht falsch verstehen, das Album ist wirklich gut und lässt sich gut anhören. Aber mir fehlt dieses gewisse Etwas was die EAV ausgemacht hat. Live haben die Songs komischerweiße dieses gewisse Etwas. Weshalb ich jeden raten würde lieber die Live CD anstatt des Albums zu kaufen. Hervorheben muss ich allerdings die Songs Nostradamus und Supertürke. Nostradamus würde wunderbar als Gothic-Metal durchgehen. Harte Riffs und Atmosphärische Keyboardmelodien wie man sie nur von Bands wie In Extremo oder Subway to Sally kennt. Supertürke spricht wiederum ein sehr ernstes und vor allem wahres Thema bezüglich der Integration einiger ausländischen Mitbürger an, ohne dabei rassistisch zu wirken.
      Anspieltipp: Nostradamus (Live Version aus der Live CD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von John Damien ()

    • 1. Nate 57 - Stress aufm Kiez

      Ich muss sagen das es mein Lieblingsalbum des Jahres 2010 ist, ich mag so guten wie jeden Track, die Featgäste ausser BoZ etwas schwach, aber höre ich mir immer gerne wieder an, ich hoffe auf einen Nachfolger im Jahr 2011.


      2. Fard - Alter Ego

      Themenvielfalt, nette Beats und im Gesamtpaket super, es gibt sehr viele schöne Tracks auf dem Album, nach 2 Jahre nach dem ersten Album kommt das 2te ich habe sehnsüchtig drauf gewartet und wurde nicht enttäuscht, top.

      3. Haftbefehl - Azzlack S.


      Lustiger, übertriebner Strassenrap, es macht richtig spass die sachen nach zu Rappen, aber das Album leidet sehr stark unter Chaker der mit Lines wie "wenn ich euch pack ihr Homos, läuft ihr weg ihr Schlomos" kommt, leider ist er 3 mal auf dem Album vertreten und versaut es damit "Cho!" ist bis heute mein lieblingstrack vom Album.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Carlo ()

    • 1. Eminem - Recovery
      Mein Album des Jahres 2010. Schon bei der ersten Single "Not Afraid" konnte man ahnen dass Herr Mathers wieder bei seinem alten Niveau angekommen ist. Recovery glänzt mit Themenvielfalt, kranken Reimen und einem genialen Flow. Jedes Lied ist zum sabbern, es gibt keine Skipkandidaten, man kann die Scheibe durchhören, und durchhören und durchhören.

      2. Kanye West - My Beautiful Dark Twisted Fantasy
      Ganz knapp hinter Em gelandet, man kann aber eigentlich schon sagen dass beide sich den ersten Platz teilen. Kanyes neuestes Werk glänzt mit einer unglaublichen musikalischen Mischung, nicht von dieser Welt.

      3. T.I. - No Mercy
      T.I.s No Mercy ist ein Brett, es gibt kaum einen Rapper, der so locker und fresh wie T.I. wirkt. Auch hier gibt es eine schöne Vielfalt an Themen, Mictechnisch ist Harris in meinen Augen eh unterbewertet, der Typ hats echt drauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kunglao2k ()