Finden und gefunden werden.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Finden und gefunden werden.

      Was haltet ihr von der heutigen Zeit des Internets? Von Facebook, über Studivz, über wkw, über lokalisten, über schuelervz bis hin zu twitter oder eigene Blogs... man ist doch nirgendswo mehr für sich selbst oder? Alles was man so tut teilt man der ganzen Welt mit...

      Ich war schon immer ein großer Fan der Internetwelt und der Entwicklung dahinter. Doch teilweise gehts mir wirklich zuweit, ich habe jetzt vor ein paar Tagen einige Profile in solchen Community Seiten überarbeitet, da mir aufgefallen ist das man ja wirklich "wenn man es nicht ändert" ganz einfach gefunden wird und das wirklich von jeden. Ob Vermieter, ex-Freundinnen, Bankberater oder auch der Chef.

      Letztes schrieb mir meine Freundin eine Nachricht mit einen Link zum StudiVZ Profil Ihrer Fitnesstrainierin... da hats bei mir auch ein kein wenig "klick" gemacht... schau mal an? wie einfach man die Person findet? und auf über 250 verlinkten Fotos ist sie zu sehen, man erfährt SOVIEL über die Menschen obwohl man sie nichtmals kennt. Früher musste man noch Personen kennen um etwas über sie zu erfahren, oder das stadtgeläster glauben. Ansonsten wurde damals viel über Freunde und Bekannte geredet... heutzutage geht man schnell auf ein Profil und fertig ist die Sache. Will man wissen ob bestimmte Personen noch vergeben sind oder nicht? Zack ab aufs Profil, ambesten noch beim Status Single einen "gruschel" hinterher und der Flirt ist perfekt... traurig?!


      Naja worauf ich hinaus will..
      Was haltet ihr davon heutzutage so einfach Personen im Internet finden zu können und viel über sie erfahren zu können?
      Seit ihr selbst auch vertreten? Werdet ihr leicht gefunden oder nur für Freunde sichtbar? Welche Communitys findet ihr hilfreich, welche nicht? Was geht zuweit, was findet ihr gut?
    • Also ich hielte von dem ganzen als ich die Internetwelt kennengelernt habe viel aber inzwischen ist es immer das selbe nehmen wir mal dein beispiel mit den Comunityseiten wie Twitter LastFM SlashFM und die ganzen anderen gibts ja Millionen :lol: - ich finds bissichen übertrieben das es soviel gibt davon man kann wirklich nichmehr für sich sein entweder sie senden dir die einladungen dann is man automatisch verlinkt oder man wird ständig gefragt haste dies haste das, das hat nixmehr mit trend zutun..
      überall wo man sich heutzutage anmeldet in solchen comunity seiten hat nichtsmehr mit der neugierde andere kennenzulernen in seiner umgebung zutun sondern damit das man alles und überall auch sein muss..

      für sich Persönlich sein geht GARNICHT da jeder überall angemeldet ist und man sich auf jeder seite immer wieder trifft und dann hat man ja jeden überall ob SchülerVZ WKW oder was weiß ich wo, das hat nix mit kennenlernen zutun man kennt überall einfach nur die gleichen menschen :wall:
      PS3 Online Liga SmackDown vs RAW 2010

      The Big Red Monster Kane

      Current ECW Hardcore Champion


      Diva: Mickie James

      Current Divas Champion of the World


      Der erste der den GTS in der Liga konterte :lol:
    • sehr guter ansatz in diesem thema, nokx.

      ich gehe mit dir da völlig d'accord. es ist erschreckend einfach leute ausfindig zu machen. ich selber habe zwar einen myspace und studivz account (welche ich auch regelmäßig nutze), habe aber nirgends meinen namen angegeben. und mein profil ist auch nur für freunde sichtbar. soviel schutz muss auf jeden fall gegeben sein! in diesem punkt ist myspace sicherlich etwas gereifter, da man hier verlinkungen erst genehmigen muss bevor sie ins profil übernommen werden. ebenso bei kommentaren.
    • Naja meinen Namen kann man bestimmt über Google herausfinden. Da aber geschätzt 10000 andere Leute fast denselben Namen wie ich haben stört das mich eher weniger. In meinen Profilen gebe ich meistens auch nur das nötigste und oberflächlichste an. Bin selber bei Lokalisten und schuelervz aktiv (Gruppenzwang und so). Sichtbar sind meine Profile normalerweise nur für Freunde.

      Wer mehr über mich wissen will muss mich schon einmal persönlich treffen :p
    • Es kommt immer auf den Grad an, wie viel ein Benutzer des Internets von sich Preis gibt. Wenn er sein gesamtes reales Leben im Internet widerspiegelt, dann ist das sein Problem und er muss selber damit klar kommen, dass man mit Leichtigkeit viel über dessen Persönlichkeit herausfinden kann. Es ist zwar die weitverbreitete Meinung, dass man sofort "verloren hat", sobald man sich nur einen Facebook-/lokalisten-/StudiVz- etc. Account anlegt, dabei bestimmt doch der Nutzer selbst, was er wirklich der Öffentlichkeit überlässt und was nicht. Ob er nun seinen richtigen Namen angibt oder nur den Vornamen, ob er Bilder von sich reinstellt oder doch nur ein Logo seines Lieblingsvereins... das alles liegt in der Hand jeder einzelnen Persönlichkeit, wer sich dann am Ende darüber aufregt, dass ihn die ganze Stadt als Säufer kennt, ist selbst Schuld.

      Denn man findet die Informationen über die Personen nicht im Internet, sondern auf ihren Profilen, wofür sie ganz allein verantwortlich sind. ;)
    • Bin bei Studivz. Nutze das auch regelmäßig und hatte anfangs sehr viele Daten drin. Das hat sich geändert, als Studivz "übernommen" wurde und ich nicht sicher war, was genau mit den daten passiert. Ob das Rausnehmen was gebracht hat, weiß ich nicht. Kann mir gut vorstellen, dass die gespeichert werden :s

      Muss aber sagen, dass ich die Grundidee sehr gut finde! Habe einige freunde über das Portal (wieder)gefunden. Außerdem ist die Gruppen-Community hier und dort sehr ausgeprägt. (und ich rede nicht von doofen Spielen wie "der/die Poster unter mir", sondern von hart geführten Diskussionen und Informationswiedergabe!)

      Flirten und Leute kennenlernen soltle man immernoch übers RL - halte von diesen Inet-Romanzen nichts! ^^
    • Grundsätzlich ist mir das egal. Ich bin eine offene Person und vertrete vor jeder Person, ob nun real oder nicht, die gleichen Standpunkte. Gerade die Social Networks nutze ich häufig und gerne.

      Sicher gibts hier und da Verbindungen, die mich im Nachhinein nerven. Hauptsächlich deshalb, weil sie ein veraltetes Bild von mir zeigen und ich mich aktuell woanders sehe. Aber letztlich muss ich das als Internet-Nutzer in Kauf nehmen. Das Internet mag erbarmungslos sein, aber es spiegelt eben meine Inhalte wider. Nur der Kontext kann manchmal wie gesagt nerven.

      Ich mag aber so Sachen wie Yasni nicht, wo ungefragt Dinge über eine Person unvollständig, willkürlich und unpassend zusammengemischt werden. Diese Seite zwingt einen regelrecht dazu sich irgendwann anzumelden und den Mist zu korrigieren. Und das ist das dann wahrscheinlich in der von Kapitalismus geprägten Internet-Zukunft auch noch kostenpflichtig.
      "... we can't pass on feedback through customer support, the WWE 2K Discord has been created as a place to ... have meaningful conversations with others in the community"
      - 2K Kundenservice
    • Gefunden werden kann nur, wer selber auch was von sich preis gibt. Wer nicht will, dass Sachen von ihm in Internet veröffentlicht werden, wird dann auch nicht im Netz gefunden. Ist im Prinzip ganz einfach. Bei Seiten wie studivz (die einzige Seite der Social Networks, wo ich auch angemeldet bin) kann man selbst frei bestimmen, wie viel man angeben möchte. Wenn man dann bei seinem Beruf als Kellner beispielsweise unter "Was ich da mache" schreibt: nervige Gäste bedienen und Tellerschubse für meinen beschissenen Chef spielen, ist selbst Schuld. Ansonsten sind ja gerade die Sicherheitsbestimmungen auch noch angezogen worden. Man kann einstellen, auf welchen Fotos man verlinkt werden möchte und auf welchen nicht usw. Außerdem sollte man ohnehin zu sich und seinen Meinungen stehen, womit ich das ganze Thema eigentlich nicht so schlimm finde.
    • ECWExtremist schrieb:

      Ich z.B bin beim svz und meine Seite ist gesperrt. Dann verstehe ich die Leute nicht, die so ne Funktion nicht nutzen!:facepalm:


      Also, ich habe ja immer noch die Theorie, das sich, sagen wir mal 70% der Leute nur auf solchen Seiten anmelden, damit sie bei anderen Leuten "spionieren" können was diese so treiben. Grauenhaft diese Sache mit dem Beziehungsstatus. Du bist jahrelang vergeben, dann ist der Status plötzlich weg, und alle fragen was los ist, ohne wirklich mal mit dir darüber gesprochen zu haben, ne, sie habens ja in ner Community erfahren. :rolleyes:
      Zu diesen 70% gehören dann auch Leute, die extra öffentlich mit bestimmten Personen schreiben, damit man sieht, dass diese Personen Kontakt haben.
      Ich meine, wenn man nicht unbedingt Trashtalk in diesen Gästebüchern hält, wer schreibt ernsthaft seine Probleme öffentlich bei jemandem anderen ins Gästebuch? Also ich benutze da lieber die nicht öffentliche Wege wie ICQ, Telefon, Treffen..

      Ich bin in diesen Communitys sehr inaktiv geworden. Zwar angemeldet, aber ich log mich meist nur kurz ein, guck ob mir jemand geschrieben hab und bin wieder raus.

      Bei uns ist es: www.stayblue.de, die bei uns im Osnabrücker-(Um)Land sehr beliebt ist.

      Bei WKW bin ich auch. Bei xxxVZ bin ich gar nicht erst..
    • beruflich, bin ich froh gefunden zu werden. Durch Kontakte eröffnen sich mir neue Geschäftsumfelder und so. Und ob mich mein Vermieter findet oder nicht, ist mir egal. Da ich alles auf Privat habe, stört mich das nicht.
      (¯`·.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤.^ﻵяāĸèţëñŦéşťëяﻵ^.¤ª˜¨¨˜“ª¤.¸¸¸.·´¯)™ ©
      [COLOR="purple"]prettty,[/COLOR] pretttty, pretttty [COLOR="Purple"]good[/COLOR]
      [COLOR="Red"]ﻵ♠pâ[/COLOR][COLOR="DarkOrange"]яāмǿ[/COLOR][COLOR="yellow"]ŗë♠ﻵ[/COLOR]
      [COLOR="White"]“Wenn du nicht mit Klugheit überzeugen kannst, dann verwirre mit Dummheit.“[/COLOR]
    • Faze. schrieb:

      Das gleiche gilt für mich.


      mich findet man nicht im Telefonbuch. Wo meinst du haben Adresseinkäufer immer die Anschrift her, um dich mit Werbung voll zu ballern??;)
      (¯`·.¸¸¸.¤ª“˜¨¨“ª¤.^ﻵяāĸèţëñŦéşťëяﻵ^.¤ª˜¨¨˜“ª¤.¸¸¸.·´¯)™ ©
      [COLOR="purple"]prettty,[/COLOR] pretttty, pretttty [COLOR="Purple"]good[/COLOR]
      [COLOR="Red"]ﻵ♠pâ[/COLOR][COLOR="DarkOrange"]яāмǿ[/COLOR][COLOR="yellow"]ŗë♠ﻵ[/COLOR]
      [COLOR="White"]“Wenn du nicht mit Klugheit überzeugen kannst, dann verwirre mit Dummheit.“[/COLOR]