Europameisterschaft 2024 in Deutschland

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Europameisterschaft 2024 in Deutschland

      Gestern fand in der Elbphilharmonie In Hamburg die Auslosung für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland statt. Hier die Gruppen:



      Hier noch einige Eckdaten:

      Uefa.com schrieb:

      Uefa Euro 2024 Key Dates

      21 March: Play-off semi-finals
      26 March: Play-off finals
      14 June: UEFA EURO 2024 opening match
      14 July: UEFA EURO 2024 final

      Das Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland findet in München statt während das Endspiel im Berliner Olympiastation ausgetragen wird.

      Weitere Spielorte sind Hamburg (Volksparkstadion Hamburg, 50.215), Dortmund (BVB Stadion Dortmund, 61.524), Düsseldorf (Düsseldorf Arena, 46.264), Frankfurt am Main (Frankfurt Arena, 48.057), Gelsenkirchen (Arena auf Schalke, 49.471), Köln (Köln Stadion, 46.922), Leipzig (Leipzig Stadion, 46.635) und Stuttgart (Stuttgart Arena, 50.998)

      (Die Stadien haben währen dem Turnier andere Stadiennamen)


      Für mich extrem relevant noch die verschiedenen Play-Off Wege um noch die letzten drei Tickets für die Endrunde zu ergattern:

      Uefa.com schrieb:

      Euro 2024 play-offs


      Semi-finals (Thursday 21 March)
      Path A: Poland vs Estonia, Wales vs Finland
      Path B: Israel vs Iceland, Bosnia-Herzegovina vs Ukraine
      Path C: Georgia vs Luxembourg, Greece vs Kazakhstan


      Finals (Tuesday 26 March)
      Path A: Wales/Finland vs Poland/Estonia
      Path B: Bosnia-Herzegovina/Ukraine vs Israel/Iceland
      Path C: Georgia/Luxembourg vs Greece/Kazakhstan

      Nach einer herausragenden Quali, in der wir "nur" 3 Spiele verloren haben (2x Portugal und 1x Slowakei), also beides Teams die qualifiziert sind, rechne ich uns mind. eine realistische Chance aus, nicht komplett in Georgien unterzugehen. Es wird sehr sehr schwierig aber es sind zwei Spiele, da ist alles möglich. Noch besser, das potenzielle Finale wäre zu Hause in unserem neuen Stade de Luxembourg.

      Die Gruppe wäre gegen Portugal, die wir bereits in der Quali hatten und die uns einmal 9-0 abgefertigt haben :ugly: , die Türkei, gegen die wir in der letzten Nations League gespielt haben (0-2 zu Hause und ein 3-3 auswärts, führten sogar bis zur 87'..) und Tschechien. Also sogar auch da wieder eine realistische Chance weiterzukommen. :ugly: :ugly: Träumen soll ja erlaubt sein. Am Ende wird es wohl eine klare Nummer in Georgien und dann ist das auch ok. Wir haben uns halt noch nie für irgend ein Turnier qualifiziert und waren noch nie so nahe dran. Das entscheidene Spiel im Oktober zu Hause gegen die Slowakei verloren wir nur sehr knapp 0-1 und spielten dabei in der ersten Hälfte die Slowaken regelrecht an die Wand. Die Stimmung bei den Heimspielen und die entstandene Euphorie im Land haben wir noch nie so erlebt. Mit unserem Kapitän Laurent Jans (Waldhof Mannheim), Leandro Barreiro (Mainz 05) und Mathias Olesen (Köln) haben wir auch drei Akteure im Kader mit Bundesligaerfahrung (Jans hat mit Paderborn Bundesliga gespielt). Mal schauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Perfection ()

    • Hier noch der aktuelle Spielplan:

      Gruppenphase

      14. Juni
      Deutschland - Schottland (München, 21 Uhr)

      15. Juni
      Ungarn - Schweiz (Köln, 15 Uhr)
      Spanien - Kroatien (Berlin, 18 Uhr)
      Italien - Albanien (Dortmund, 21 Uhr)

      16. Juni
      Polen - Niederlande (Hamburg, 15 Uhr)
      Slowenien - Dänemark (Stuttgart, 18 Uhr)
      Serbien - England (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

      17. Juni
      Rumänien - Ukraine (München, 15 Uhr)
      Belgien - Slowakei (Frankfurt, 18 Uhr)
      Österreich - Frankreich (Düsseldorf, 21 Uhr)

      18. Juni
      Türkei - Georgien (Dortmund, 18 Uhr)
      Portugal - Tschechien (Leipzig, 21 Uhr)

      19. Juni
      Kroatien - Albanien (Hamburg, 15 Uhr)
      Deutschland - Ungarn (Stuttgart, 18 Uhr)
      Schottland - Schweiz (Köln, 21 Uhr)

      20. Juni
      Slowenien - Serbien (München, 15 Uhr)
      Dänemark - England (Frankfurt, 18 Uhr)
      Spanien - Italien (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

      21. Juni
      Slowakei - Ukraine (Düsseldorf, 15 Uhr)
      Polen - Österreich (Berlin, 18 Uhr)
      Niederlande - Frankreich (Leipzig, 21 Uhr)

      22. Juni
      Georgien - Tschechien (Hamburg, 15 Uhr)
      Türkei - Portugal (Dortmund, 18 Uhr)
      Belgien - Rumänien (Köln, 21 Uhr)

      23. Juni
      Schweiz - Deutschland (Frankfurt, 21 Uhr)
      Schottland - Ungarn (Stuttgart, 21 Uhr)

      24. Juni
      Kroatien - Italien (Leipzig, 21 Uhr)
      Albanien - Spanien (Düsseldorf, 21 Uhr)

      25. Juni
      Niederlande - Österreich (Berlin, 18 Uhr)
      Frankreich - Polen (Dortmund, 18 Uhr)
      England - Slowenien (Köln, 21 Uhr)
      Dänemark - Serbien (München, 21 Uhr)

      26. Juni
      Slowakei - Rumänien (Frankfurt, 18 Uhr)
      Ukraine - Belgien (Stuttgart, 18 Uhr)
      Tschechien - Türkei (Hamburg, 21 Uhr)
      Georgien - Portugal (Gelsenkirchen, 21 Uhr)

      Ruhetage am 27. und 28. Juni

      Achtelfinale

      29. Juni
      2A - 2B (Berlin, 18 Uhr)
      1A - 2C (Dortmund, 21 Uhr)

      30. Juni
      1C - 3D/E/F (Gelsenkirchen, 18 Uhr)
      1B - 3A/D/E/F (Köln, 21 Uhr)

      1. Juli
      2D - 2E (Düsseldorf, 18 Uhr)
      1F - 3A/B/C (Frankfurt, 21 Uhr)

      2. Juli
      1E - 3A/B/C/D (München, 18 Uhr)
      1D - 2F (Leipzig, 21 Uhr)

      Ruhetage am 3. und 4. Juli

      Viertelfinale

      5. Juli
      SAF3 - SAF1 (Stuttgart, 18 Uhr)
      SAF5 - SAF6 (Hamburg, 21 Uhr)

      6. Juli
      SAF4 - SAF2 (Düsseldorf, 18 Uhr)
      SAF7 - SAF8 (Berlin, 21 Uhr)

      Ruhetage am 7. und 8. Juli

      Halbfinale

      9. Juli
      SVF1 - SVF2 (München, 21 Uhr)

      10. Juli
      SVF3 - SVF4 (Dortmund, 21 Uhr)

      Ruhetage am 11., 12. und 13. Juli

      Finale

      14. Juli
      SHF1 - SHF2 (Berlin, 21 Uhr)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Perfection ()

    • Bin mit der Auslosung recht zufrieden. Eröffnungsspiel gegen Schottland stimmungstechnisch wohl mit das Beste was möglich war.

      Sollte sich Polen qualifizieren seh ich Gruppe D am schwersten. Gruppe B aber natürlich auch sehr interessant.

      Die deutsche Gruppe ist imo absolut machbar, vorallem wenn man wieder teils als 3ter weiter kommt.
      ( ´ ▽ ` )ノ___________________________________________________________

      "The good thing about the American Dream is... that you can just go to sleep...
      ...and try it all again the next night."
    • Bin immer noch der Meinung das man nach den enttäuschenden vorherigen Turnieren einen richtigen Umbruch hätte machen sollen. Eine junge Mannschaft mit der man für die Zukunft plant. Und dann auch mal in Kauf nimmt, dass man sich nicht qualifiziert oder früh ausscheidet. Ist ja in der Vergangenheit auch nicht mit den "Weltklassespielern" passiert. Höhö :ugly2:
      Finde diese EM wäre dafür perfekt gewesen. Mit einer Mannschaft aus "jungen Wilden" die die Fans begeistert hätte man eine richtige Aufbruchstimmung schaffen können.